In Kürze bietet die Ju Jutsu-Abteilung des BSV19 einen zweitägigen Schnupperkurs zum Thema Selbstverteidigung für Frauen im BSV19-Dojo an. Alle wichtigen Infos findet Ihr auf dem abgebildeten Flyer.

Am Dienstag nach Ostern war Start für die jüngste Abteilung des BSV19: Leichtathletik für Kinder. Angesprochen werden sollen vor allem Kids im Grundschulalter.
Und so fanden sich sieben zum Teil hochmotivierte Kids zum ersten Training auf der Tartan-Laufbahn im hinteren Teil der Sportanlage Baurstraße zum spielerischen Lauf-, Sprint- und Starttraining mit Trainerin Anna-Lena Seele ein.
Anna-Lena kommt mit viel Kompetenz und Erfahrung: Sie hat bereits als Kind/Jugendliche und „junge Frau“ Leichtathletik als Leistungssport betrieben, vor allem Sprint und Langsprint sowie Langhürden. Mit der 4x100m Staffel ihres Heimatvereins war sie Deutsche A-Jugendmeisterin, später mehrfache niedersächsische Landesmeisterin und hat bereits während ihrer Schulzeit eine Kinder-Leichtathletikgruppe trainiert. Heute ist sie u.a. Sportlehrerin an einem Gymnasium im Hamburger Umland.
Die Trainingszeit „Leichtathletik für Kids“: Dienstag, 16.15 bis 17 Uhr, Sportanlage Baurstraße, 22605 Hamburg
Anfragen und weitere Infos gerne per Mail an mail@bsv19.de
Nach Ostern hat der BSV19 zwei neue Abteilungen am Start, und zwar Leichtathletik für Kinder und Yoga für Erwachsene. Erste Details hier:
Falls Fragen, freuen wir uns über eine Mail an mail@bsv19.de
Anfang April fand im BSV19-Dojo auf der Sportanlage Baurstraße Corona-bedingt endlich einmal wieder der legendäre Ju Jutsu-Landeslehrgang „Aus der Praxis für die Praxis“ statt. Den ausführlichen Bericht über den spannenden und unterhaltsamen Nachmittag lest Ihr UNTER DIESEN LINK
Samstag, 26. September 2020, 11 Uhr: Start für die große Putzaktion im BSV19-Dojo. Und nach acht Stunden, zwei Staubsaugern, 17 Eimern Wasser und unzähligen Lappen war es endlich geschafft. Das Dojo des BSV 19 blitzt jetzt wieder wie am ersten Tag! Fenster, Wände, Matten und Boden – alles wurde gründlichst gereinigt und ist wieder zum frisch zum Bespaßen der Sportler bereit.
Der Einladung von Philipp und Fredi (beide Kindertrainer der Ju Jutsu-Abteilung) folgte eine bunt gemischte Truppe Freiwilliger, die die umfangreiche Aufgabe gemeinsam angingen. Denn immerhin mussten unter anderem rund 180 Quadratmeter Mattenfläche hochgenommen, die einzelnen Mattenstücke gereinigt und anschließend wieder platziert werden…
An dieser Stelle nochmals ein riesiges Dankeschön an Anke, Tanki, Daniel, Fidel und einem weiteren nicht namentlich genannten Putzteufel 😉. Besonders hervorzuheben ist das Engagement von Jung-Ho, Trainer und Leiter der vor gerade drei Wochen (!) neu gegründeten Taekwondo-Abteilung des BSV19, der den Termin direkt nutzte, um die Ju Jutsuka des BSV kennenzulernen und tatkräftig mit angepackt hat.
Auf jeden Fall hatten sich die freiwilligen Putzteufel des BSV 19 mit der vielen Arbeit Pizza und Spezi redlich verdient. Am Ende wünschten die Initiatoren der Aktion, Philipp und Fredi, mit einem Augenzwinkern „allen viel Spaß im Dojo und hoffentlich viele schweißtreibende Sportstunden und Trainingseinheiten, die uns bald zum nächsten Saubermachen zwingen…“
Von Anfang September an wollen wir eine weitere Abteilung im BSV etablieren, und zwar Taekwondo – das „koreanische Karate“ – (zunächst) für Kinder.
Trainiert wird montags und freitags jeweils von 16h bis 18h im BSV-Dojo. Der erste Trainingstag ist Freitag, 4. September 2020.
Initiiert hat die neue Abteilung Jung-Ho Shin in Gesprächen mit dem Vereinsvorstand.
Jung-Ho ist 40 Jahre alt, Lehrer, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Die Familie wohnt in den Othmarscher Höfen, also direkt um die Ecke…
Sein sportlicher Werdegang:
> Weitere Informationen gerne per Email, nutzt bitte das Kontaktformular auf dieser Website. Wir freuen uns auf Anfragen!
In jedem Frühjahr zum „Internationalen Tag der Frau“ am 8. März ruft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) alle Kampfsportverbände und -vereine dazu auf, Schnupperangebote „Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen anzubieten“. Da macht die Ju Jutsu-Abteilung des BSV 19 gerne mit:
Wir bieten einen kostenlosen Schnupperkurs im BSV 19-Dojo am Dienstag, den 10. März 2020, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr.
Themen werden sein:
Vorkenntnisse sind nicht notwendig, T- oder Sweat-Shirt + Jogginghose reichen als Bekleidung.
Wer Fragen oder Interesse hat, gerne telefonisch unter 040/355365-0
oder per Mail unter info@bsv19-jujutsu.de.
Am vergangenen Samstag war das Dojo des BSV 19 Veranstaltungsort eines ganz besonderen Landeslehrgangs des Hamburgischen Ju Jutsu Verbandes (HJJV): Der diesjährige Inklusionslehrgang stand an, organisiert vom HJJV-Inklusionsreferenten Philipp Wiedemann (2. Dan Ju Jutsu). Knapp 20 Jukas beschäftigten sich unter der Überschrift „Ju-Jutsu im Stillen – Selbstverteidigung für Taube und Hörgeschädigte“ vor allem mit der Frage, wie Ju-Jutsu-Techniken an Hörgeschädigte vermittelt werden können.
Dr. Nele Gross (3. Dan Ju Jutsu, Trainer B Gesundheitsförderung und Prävention, Sonderpädagogin mit Schwerpunkt Gehörlosenpädagogik) führte als Referentin mit viel Hintergrundwissen und Können durch den Nachmittag, an dessen Ende eine Einführung ins Fingeralphabet stand.
Einen ausführlichen Lehrgangsbericht inklusive Video gibt es hier.
Wer sich für Orientalischen Tanz interessiert, ist herzlich eingeladen, am kommenden Montag (30.9.2019) von 18 bis 19.30 Uhr bei einem entsprechenden Einführungsworkshop im BSV 19-Dojo an der Baustraße 9 reinzuschnuppern. Neugier und Freude an Bewegung sind unbedingt mitzubringen, bequeme Kleidung ist sehr von Vorteil.
Weitere Informationen gibt es hier (bitte nicht von den Terminen irritieren lassen, der Flyer war Werbung für vorherige Workshops. Inhalt und Ort sind gleich geblieben):